Ihre Anwälte für Datenschutzrecht in Köln
- Seit über 14 Jahren
Wir beraten Sie individuell zu allen Aspekten des Datenschutzes und helfen Ihnen, datenschutzrechtliche Anforderungen erfolgreich zu erfüllen!
4.9 von 5 (139 Google Bewertungen)
Warum Mandanten uns beauftragen
Vertrauen auch Sie auf unsere umfassende Expertise und unser engagiertes Handeln im Datenschutzrecht, um Ihre sensiblen Daten optimal zu schützen und rechtliche Risiken zu minimieren.
Über 14 Jahre Erfahrung
im Datenschutzrecht
Mit unserer umfassenden Expertise schützen wir Ihre Daten effektiv und sichern Ihre rechtliche Position. Wir haben bereits Hunderte von datenschutzrechtlichen Fällen und Verfahren erfolgreich bearbeitet und setzen dieses Wissen gezielt für Sie ein.
Profitieren Sie von
voller Kostentransparenz
Bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Wir legen großen Wert auf Transparenz in allen Phasen unserer Zusammenarbeit, sodass Sie immer die volle Kontrolle über die entstehenden Kosten haben.
Das ist uns wichtig:
Ihre Daten – Ihr höchstes Gut
Wir verstehen, wie entscheidend der Schutz Ihrer Daten für Ihr Vertrauen und Ihre Sicherheit ist. Deshalb handeln wir stets sorgfältig und verantwortungsbewusst, um Ihre persönlichen und geschäftlichen Daten in allen rechtlichen Belangen zu schützen.
Genießen Sie umfassenden Rechtsschutz
aus einer Hand
Von der ersten Datenschutzprüfung bis zur kontinuierlichen Überwachung Ihrer Datenschutzkonformität – wir begleiten Sie bei jedem Schritt. Wir bieten nicht nur rechtliche Unterstützung bei Datenschutzverstößen, sondern beraten Sie auch proaktiv bei der strategischen Planung und Umsetzung datenschutzrechtlicher Maßnahmen.
"Herr Obladen hat sich wirklich unwahrscheinlich schnell mit mir und meinem Anliegen auseinandergesetzt, die Beratung war erstklassig und bei Unklarheiten wurde sich durchweg Zeit genommen, diese aus dem Weg zu räumen. "
Melanie Stadtfeld (Graphista)
Google Bewertung
Unsere Leistungen im Datenschutzrecht
Spezialisierte Dienstleistungen, die darauf ausgerichtet sind, Ihren Datenschutz umfassend zu gewährleisten und Ihr Unternehmen rechtlich abzusichern.
DSGVO-Beratung und -Umsetzung:
Wir unterstützen Sie umfassend bei der praktischen Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), klären Sie über Ihre spezifischen Pflichten auf und entwickeln Strategien, um rechtliche Risiken zu minimieren und Bußgelder zu vermeiden.
Erstellung von Datenschutzerklärungen:
Wir erstellen für Sie individuell zugeschnittene und rechtssichere Datenschutzerklärungen sowie interne Richtlinien, die nicht nur rechtliche Anforderungen erfüllen, sondern auch den spezifischen Bedürfnissen Ihres Unternehmens gerecht werden.
Vertretung vor Datenschutzbehörden
Wir vertreten Ihre Interessen mit Entschlossenheit und Expertise gegenüber Datenschutzbehörden und in gerichtlichen Verfahren, um Ihre Rechte bei Datenschutzverletzungen oder Compliance-Fragen effektiv durchzusetzen.
Vereinbare Sie jetzt einen Termin zur kostenlosen Ersteinschätzung
Füllen Sie einfach das nachstehende Formular vollständig aus und berichten Sie uns kurz, worum es in Ihrem Fall geht. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen und geben Ihnen eine erste kostenfreie Einschätzung zu Ihrem Fall.
Rechtsanwalt Robert Gäßler
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
"Wir haben wirklich gute Erfahrungen mit Herrn Obladen gemacht und können die Kanzlei ohne zu zögern weiterempfehlen. Herr Obladen betreut unsere verschiedenen Unternehmen im Bereich IT, Datenschutz, Markenrecht schon seit Jahren exzellent. "
Christian Di Geraci
Google Bewertung
Kanzlei OBLADEN · GAESSLER Rechtsanwälte
Zu unserem Mandantenstamm zählen Künstler, Designer, Shop-Betreiber und Internetuser aus dem gesamten Bundesgebiet. Daneben beraten und vertreten wir ständig mehrere kleine bis mittelständische Unternehmen und Verlage.
Philipp Obladen
Rechtsanwalt
Robert Gäßler
Rechtsanwalt
Für Sie in Köln und deutschlandweit.
Häufig gestellte Fragen
1. Welche Unternehmen müssen die DSGVO einhalten?
Alle Unternehmen, die personenbezogene Daten von Kunden, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern innerhalb der EU verarbeiten, sind verpflichtet, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten. Dies gilt unabhängig von der Größe des Unternehmens oder der Branche.
2. Was sind die häufigsten Datenschutzverstöße, und wie können sie vermieden werden?
Häufige Verstöße umfassen unzureichende Datenschutzerklärungen, fehlende Einwilligungen zur Datenverarbeitung und ungesicherte Datenübertragungen. Diese können vermieden werden, indem Sie regelmäßig Datenschutzprüfungen durchführen, Richtlinien aktualisieren und Ihre Mitarbeiter schulen.
3. Was passiert, wenn mein Unternehmen gegen die DSGVO verstößt?
Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder von bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes. Zudem kann es zu rechtlichen Verfahren und einem Reputationsverlust kommen. Eine frühzeitige Beratung hilft, solche Risiken zu minimieren.
4. Welche Vorteile bietet eine individuelle Datenschutzerklärung?
Eine individuell erstellte Datenschutzerklärung stellt sicher, dass die spezifischen Prozesse Ihres Unternehmens berücksichtigt werden. Dies reduziert rechtliche Risiken und sorgt dafür, dass Sie die gesetzlichen Vorgaben vollständig einhalten.
5. Wie können wir sicherstellen, dass unser Unternehmen DSGVO-konform bleibt?
Regelmäßige Audits, die Aktualisierung von Richtlinien und eine enge Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Anwalt für Datenschutzrecht sind entscheidend, um dauerhaft DSGVO-konform zu bleiben und Risiken zu minimieren.
Wir nehmen uns Ihres Problemes an und bereiten Ihnen den Weg, es zu bewältigen – auch wenn es zunächst unmöglich erscheint.
Hilfe im Datenschutzrecht
Obladen Gäßler
Kanzlei für Marken- und Wettbewerbsrecht